Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rasenmaehroboter Test

K
K (Töröööööööööö...)
Zeile 1: Zeile 1:
Nach hobbytechnisch SC/MP, Z80, 6502, 68000 und noch ein paar anderen Prozessoren, die an der Uni meinen Weg kreuzten und nach Streicheleinheiten in Assemler verlangten, begann mit der x86-Zeit eine Ära für mich, die fern von Lötkolben und Assembler lag.
+
Nach hobbytechnisch SC/MP, Z80, 6502, 68000 und noch ein paar anderen Prozessoren, die an der Uni meinen Weg kreuzten und nach Streicheleinheiten in Assemler verlangten, begann mit der x86-Zeit eine Ära für mich, die fern von Lötkolben und Assembler lag. Nix gegen UNIX... wirklich 'ne nette Sache... aber es ist eben "nur" Softzware...
  
 
Dies soll sich wieder ändern!
 
Dies soll sich wieder ändern!

Version vom 23. September 2010, 08:26 Uhr

Nach hobbytechnisch SC/MP, Z80, 6502, 68000 und noch ein paar anderen Prozessoren, die an der Uni meinen Weg kreuzten und nach Streicheleinheiten in Assemler verlangten, begann mit der x86-Zeit eine Ära für mich, die fern von Lötkolben und Assembler lag. Nix gegen UNIX... wirklich 'ne nette Sache... aber es ist eben "nur" Softzware...

Dies soll sich wieder ändern!

Zum Wiedereinstieg in dies Thema will ich mir sowohl den parallaxschen Propeller, als auch ein paar AVRs zur Brust nehmen und eventuell auch als Nostalgieprojekt einen CP/M-Rechner bauen...

In Sachen Robotik hätte ich ein paar nette Ideen, aber ich flippe ja schon bei Gehäusearbeiten aus, wie soll ich mich dann auch noch mit bewegten Teilen anfreuden? Aber ein paar kleine controllergesteuerte Autos, die sich zwitschernd per FSK-Modulation im R2D2-Stil unterhalten (oder langweiliger per IR) und z.B. sich gegenseitig Tips geben, wo sie erinnern, daß die Ladestation sei... das wär schon irgendwie niedlich...

Vielleicht komm ich da ja eines Tages doch an...

Bis dahin treibe ich mich erstmal ohne Roboterei hier rum und konzentriere mich auf "stationäre Microcontrollerei"...

2010-09-23:

Nachdem mir irgendwann in 2009 ein Propeller-Demoboard ins Haus schneite habe ich September 2010 einen Hive (System mit 3 Propellern) erwischt. Wie es ausschaut wird mein Forschen noch eine Weile propellerlastig bleiben.


LiFePO4 Speicher Test