Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Balkonkraftwerk Speicher und Wechselrichter Tests und Tutorials

K
K
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
--[[Benutzer:Frank|Frank]] 20:31, 29. Nov 2005 (CET)
 
--[[Benutzer:Frank|Frank]] 20:31, 29. Nov 2005 (CET)
 +
 +
 +
Bitte zum einfügen von Quellcodebeispielen die einheitliche Syntax, die in der Editierhilfe beschrieben ist , nutzen.
 +
Zum einfügen von Quellcode (Basic,C usw.) sollte also diese Variante verwendet werden:
 +
<pre>
 +
<nowiki>
 +
<pre class="code">
 +
Zeile 1
 +
Zeile 2
 +
Zeile 3
 +
 +
VORSICHT: Wenn du die Zeilen zu lang machst,
 +
erzeugst du dadurch eine sehr breite Seite,
 +
die dadurch schlecht zu lesen ist.
 +
 +
...
 +
</pre>
 +
</nowiki>
 +
</pre>
 +
 +
--[[Benutzer:Frank|Frank]] 13:31, 1. Dez 2005 (CET)

Version vom 1. Dezember 2005, 14:31 Uhr

Es wäre nett, den Name dieses Beitrages von 'Avr-gcc' zu 'avr-gcc' zu ändern, denn dies ist die korrekte Schreibweise für avr-gcc.

Über das Frontend ist das leider nicht möglich, da nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.

--SprinterSB 17:03, 29. Nov 2005 (CET)


Dies ist im MediaWiki System meines Wissens nicht möglich. Der erste Buchstaben eines Artikels wird automatisch ein Großbuchstabe. Ich denke das ist aber vertretbar. Übrigens, feiner Artikel.

--Frank 17:07, 29. Nov 2005 (CET)


Ist es möglich das avr-gcc in Anführungs und Schlusszeichen zu setzen? klappt es vielleciht dann??

--Elektronikus 19:37, 29. Nov 2005 (CET)


Nein, sowas sollte man nicht machen, da könnten nur verkorkste Namen entstehen. Ist doch gut so! Wichtig ist doch nur das er alphabetisch vernünftig einsortiert wird damit man den Artikel schnell findet.

--Frank 20:31, 29. Nov 2005 (CET)


Bitte zum einfügen von Quellcodebeispielen die einheitliche Syntax, die in der Editierhilfe beschrieben ist , nutzen. Zum einfügen von Quellcode (Basic,C usw.) sollte also diese Variante verwendet werden:

<nowiki>
<pre class="code">
Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3

VORSICHT: Wenn du die Zeilen zu lang machst,
erzeugst du dadurch eine sehr breite Seite,
die dadurch schlecht zu lesen ist.

...

</nowiki> </pre>

--Frank 13:31, 1. Dez 2005 (CET)


LiFePO4 Speicher Test