Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rasenmaehroboter fuer schwierige und grosse Gaerten im Test

K (Ressourcen)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
  
Der C-Control I ist kompakter und flexibler als seine C-Control vorgänger. Er wird in C2, einem eigens Entwickeltem C#-Dialekt Programmiert.
+
Der C-Control II ist kompakter und flexibler als seine C-Control Vorgänger. Er wird in C2, einem eigens Entwickeltem C#-Dialekt Programmiert.
  
 +
== Ressourcen ==
  
 +
{| {{Blauetabelle}}
 +
|Betriebsspannung:
 +
|8 - 24 V/DC
 +
|-
 +
|Eingänge / Ausgänge:
 +
|16 x digitale I/Os / 8 x analoge I/Os
 +
|-
 +
|Speicher (RAM):
 +
|64 kB
 +
|-
 +
|Programm-Speicher:
 +
|128 kB
 +
|-
 +
|Anschlüsse:
 +
|RS232 / I²C / CAN
 +
|-
 +
|Stromaufnahme:
 +
|100 mA
 +
|-
 +
|Programmiersprache:
 +
|C2
 +
|-
 +
|Abm.:
 +
|(L x B x H) 82 x 60 x 18 mm
 +
|}
  
== Ressourcen ==
 
 
Betriebsspannung: 8 - 24 V/DC
 
Eingänge / Ausgänge: 16 x digitale I/Os / 8 x analoge I/Os
 
Speicher (RAM): 64 kB
 
Programm-Speicher: 128 kB
 
Anschluss: RS232 / I²C / CAN
 
Stromaufnahme: 100 mA
 
Programmiersprache: C2
 
Abm.: (L x B x H) 82 x 60 x 18 mm
 
  
 
{{Baustelle|Oratus sum}}
 
{{Baustelle|Oratus sum}}

Aktuelle Version vom 26. Juni 2007, 20:22 Uhr

C-Control II

Die C-Control Steuercomputer sind kompakte Bausteine für den universellen Einsatz in Mess-, Steuer- und Regelungsaufgaben und verfügt außerdem über die Fähigkeiten der seriellen Datenübertragung und der Datenspeicherung.

Ihre Aufgaben erhalten diese Chips durch Programmierung.

Sie besitzen Ports, A/D Wandler, D/A Wandler und andere sehr interessante Sachen.

Beschreibung

Der C-Control II ist kompakter und flexibler als seine C-Control Vorgänger. Er wird in C2, einem eigens Entwickeltem C#-Dialekt Programmiert.

Ressourcen

Betriebsspannung: 8 - 24 V/DC
Eingänge / Ausgänge: 16 x digitale I/Os / 8 x analoge I/Os
Speicher (RAM): 64 kB
Programm-Speicher: 128 kB
Anschlüsse: RS232 / I²C / CAN
Stromaufnahme: 100 mA
Programmiersprache: C2
Abm.: (L x B x H) 82 x 60 x 18 mm


Baustelle.gif An diesem Artikel arbeitet gerade Mitglied Oratus sum.

Am besten momentan noch keine gravierenden Ergänzungen / Änderungen vornehmen.

Dieser Hinweis verschwindet wenn der Autor soweit ist. Sollte dieser Hinweis länger als drei Tage auf einer Seite sein, bitte beim Autor Oratus sum per PM / Mail oder Forum nachfragen ob er vergessen wurde.

<Wird fortgesetzt ...>

Autor/en

-oratus sum


LiFePO4 Speicher Test