Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rasenmaehroboter Test

K (Siehe auch: Link ausgebessert)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Timer bzw. Counter (engl. = Zähler) von bekannten Mikrocontrollern (wie z.B. von ATmel) dienen dazu, in bestimmten Zeitabständen Vorgänge durchzuführen (diese Zeitabstände lassen sich sehr genau bestimmen). Man benötigt sie, weil heutige Mikrocontrollern viel zu schnell für Steuerungsaufgaben oder dergleichen sind. Außerdem bieten sie einen gewissen Grad an Komfort, weil man sie recht einfach an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
 
Die Timer bzw. Counter (engl. = Zähler) von bekannten Mikrocontrollern (wie z.B. von ATmel) dienen dazu, in bestimmten Zeitabständen Vorgänge durchzuführen (diese Zeitabstände lassen sich sehr genau bestimmen). Man benötigt sie, weil heutige Mikrocontrollern viel zu schnell für Steuerungsaufgaben oder dergleichen sind. Außerdem bieten sie einen gewissen Grad an Komfort, weil man sie recht einfach an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
  
Unter den Controllern wird zwischen 8-Bit und 16-Bit Timern unterschieden. Erstere haben eine Auflösung von 256 und letztere eine Auflösung von 65535.
+
Unter den Controllern wird zwischen 8-Bit und 16-Bit Timern unterschieden. Erstere haben eine Auflösung von 256 und letztere eine Auflösung von 65536.
  
 
Einsatzmöglichkeiten wären u.a.:
 
Einsatzmöglichkeiten wären u.a.:

Version vom 22. Januar 2006, 11:37 Uhr

Die Timer bzw. Counter (engl. = Zähler) von bekannten Mikrocontrollern (wie z.B. von ATmel) dienen dazu, in bestimmten Zeitabständen Vorgänge durchzuführen (diese Zeitabstände lassen sich sehr genau bestimmen). Man benötigt sie, weil heutige Mikrocontrollern viel zu schnell für Steuerungsaufgaben oder dergleichen sind. Außerdem bieten sie einen gewissen Grad an Komfort, weil man sie recht einfach an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

Unter den Controllern wird zwischen 8-Bit und 16-Bit Timern unterschieden. Erstere haben eine Auflösung von 256 und letztere eine Auflösung von 65536.

Einsatzmöglichkeiten wären u.a.:

  • Eine LED blinken zu lassen.
  • Den Controller für eine bestimmte Zeitspanne warten zu lassen (Uhr).
  • Das genaue Messen einer Zeitspanne zwischen zwei oder mehreren Signalen.

Siehe auch


--Luma 13:52, 10. Dez 2005 (CET)


LiFePO4 Speicher Test