Aus RN-Wissen.de
Version vom 12. Januar 2008, 14:23 Uhr von Zentauro (Diskussion | Beiträge) (verschiedene Varianten)

Wechseln zu: Navigation, Suche
Laderegler Test Tueftler Seite

Der PICAXE ist im Grunde ein "normaler" PIC - Microcontroller, auf welchem ein Interpreter des Unternehmens Revolution Education läuft. Die Programme werden mit dem "PICAXE Programming Editor" entwickelt, welcher ebenfalls einen Debugger und natürlich auch den Downloader beinhaltet.

verschiedene Varianten

Die PICAXE-Chips sind in verschiedenen Varianten erhältlich:

  • PICAXE 08
  • PICAXE 08M
  • PICAXE 14M
  • PICAXE 18
  • PICAXE 18A
  • PICAXE 18X
  • PICAXE 28A
  • PICAXE 28X1
  • PICAXE 40X1
  • PICAXE 08M (SMD)
  • PICAXE 18X (SMD)
  • PICAXE 28X1 (SMD)

Features der Standardausführung

  • niedriger Preis (ausgelegt für Schulen bzw. zur Ausbildung)
  • 40 Zeilen Programmspeicher
  • ADC mit geringer Auflösung

Features der "A"-Varianten

  • 80 Zeilen Programmspeicher
  • eigener Datenspeicherbereich
  • 8-Bit ADC
  • Interrupts
  • Infrarotempfänger
  • Digitales Temperatursensorinterface
  • Servo-Engine
  • Keyboardinterface

Features der "M"-Varianten ("M" - Music)

  • 80 Zeilen Programmspeicher
  • spielt benutzerdefinierte Sounds ab
  • Infrarot Sende- und Empfangsinterface
  • 8/10-Bit ADC
  • Temperaturlesefunktionen
  • Interrupts
  • Servo-Engine
  • PWM-Engine
  • Eingangspulsmessung
  • Serielles Interface

Features der "X"-Varianten ("X" - Advanced)

  • alle Features der A - Varianten zusätzlich der folgenden
  • 600 Zeilen Programmspeicher
  • I2C Interface
  • 8/10-Bit ADC
  • 12-Bit Temperaturlesefunktion
  • PWM-Engine
  • Eingangspulsmessung
  • Serielles Interface (mit höheren Baudraten)

LiFePO4 Speicher Test