
Ansteuerung (m)eines 4x20 Displays (204B SERIES von Displaytech Ltd u.ä.) mit I2C
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Einleitung
Für die Ansteuerung eines LCDs per I2C gibt ein paar Projekte im Netz. Ich habe jedoch die Huckepackmontage des Displays vermisst. Im Artikel LCD an RN-Control gibt es sie, jedoch nicht für den Anschluss an I2C. Wegen des Platinenformates des Displays von 90mm x 60mm entspricht dies keinem RN-Platinenformat. Für die Huckepackmontage auf RN-Miniplatinen sind jedoch in diesem Projekt die Bohrungen vorhanden. Die Platine wurde selbst noch nicht gefertigt, dies soll jedoch demnächst passieren.
Spezifikationen
- Platinenformat für Huckepackmontage des Displays
- Bohrungen für die Huckepackmontage auf RN-Miniplatine
- Kontrasteintellung auch ohne Poti möglich
- Die Spannungsversorgung für Display und Logik ist getrennt. So könnte man die Stromversorgung fürs Display ausschaltbar machen.
- Ein Stromsparmodus kann jedoch scheinbar auch per Software gesteuert werden, daher wird ein Hardwareschalter als unnötig empfunden.
Feststellungen
- Für die Huckepack-Montage bieten sich 12mm Abstandhalter an. Für die Abstandhalter DA 12mm von Reichelt müssten die Löcher an Platine und Display jedoch von 2,5mm auf 3,2mm aufgebohrt werden.
- Bei üblich verwendeten Steckerleisten (PinHD und con-lsta Bibliotheken in EAGLE) ergibt sich ein Platinenabstand von 11mm.
- Es würde also der Stecker 1mm nicht engesteckt werden. Das sollte man u.U. ei der Montage berücksichtigen. Evtl. könnte man die Abstandhalter 1mm abdrehen.?
- Es bietet sich an, am Display PinHd als Anschluss zu verwenden, dann kann man es auch auf einem Steckbrett anschließen.
- Es werden keine 16 pin female Buchsen (con-lsta) bei z.B. Reichelt verkauft. da genügend Platz auf der Platine vorhanden ist wird eine 20 Pin Buchse im Board eingeplant. Eine 16 Pin Buchse kann somit immernoch eingesetzt werden.
- Das Ätzen der Platine soll auch mit nur einem Layer möglich sein, um im Hobbybereich leicht herstellbar zu sein.
Schaltplan und Board
Der Schaltplan aus dem Artikel LCD-Modul am AVR wurde entsprechend den Spezifikationen angepasst. Schaltplan und Board gibts hier zum Download.
Links
Weblinks
