Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
LiFePO4 Speicher Test

Was bisher geschah

Siehe auch "Was bisher geschah" im RP6v2 und im RP6 Artikel!

Mit, 27. Nov 2013 - Ankündigung einer Sensorerweiterungsplatine, die an die RP6v2-M256-WIFI angeschlossen werden kann
Sam, 22. Feb 2014 - Auslieferungsbeginn des RP6 Sensor Boards, des I2C GPS Empfängers, des 3D Accelerometer Moduls und des Gyro Moduls
Mon, 17. Mär 2014 - Auslieferungs-Stopp des RP6 Sensor Boards, neuer Lieferbeginn angekündigt für den 12.06.2014

Allgemein

RP6 Sensor Board

Das RP6 Sensor Board gehört zu den "Erweiterungs-Modulen" des RP6-Systems. Andere "Erweiterungs-Module" werden im RP6v2 und im RP6 Artikel beschrieben!

RP6 Xtra Module

Die RP6 Xtra Module gehören zu den "Zubehör- und Ersatzteilen" des RP6-Systems. Über die weiteren Zubehör- und Ersatzteile zum RP6 informiert der Abschnitt "Zubehör und Ersatzteile" im RP6v2 und im RP6 Artikel!



RP6 Sensor Board

Das RP6 Sensor Board (1082384) wurde am 27.11.2013 von SlyD angekündigt (siehe Weblink!).

Das RP6 Sensor Board

Beschreibung

(Laut Online-Katalog der Firma CONRAD!)

"Das RP6 Sensor Board erweitert die Möglichkeiten aller RP6 Roboter um wesentliche Sensorsignale für Robotik-Anwendungen wie zum Beispiel Dreharten (Yaw-Gyro), Kipp- und Neigewinkel, Kompassrichtung oder aber auch Zeit und Datum. Sie können einfach mit zusätzlichen Sharp Sensoren Abstände genau messen, z.B. für autonome Fahrrouten oder falls der Sensor nach unten gerichtet ist, kann er Treppenstufen oder ähnliches entdecken. Außerdem gibt es die Möglichkeit z.B. die Sharp Sensoren ein- bzw. auszuschalten um Strom zu sparen. Zusätzlich können bis zu 8 Servos angesteuert werden um z.B. einen Roboterarm zu bewegen, der auch mechanisch einfach zu montieren ist. Um die Möglichkeiten des RP6 Sensor Boards komplett ausnutzen zu können, wird ein RP6V2 und RP6Wifi Control Board empfohlen. Die ermöglicht den Roboter über Wifi fernzusteuern oder Sensordaten auf dem Kommandozentrum (PC) z.B Kompassdaten, Temperatur oder Kipp- und Neigewinkel anzeigen zu lassen."

Ausstattung

  • Magnetometer- und Accelerometer für Kompassfunktion
  • Gyro Sensor (Yaw)
  • Sharp-Sensor Schnittstelle
  • LED Scheinwerfer
  • LED Treiber mit Smart Funktionen
  • I²C Bus mit max. 400 kHz Übertragungsrate; Hot Swap I²C-Bus Buffer
  • Taster mit LED
  • Echtzeit-Uhr RTC
  • Backupbatterie (Aufladung während des Betriebs)
  • Expansion Port z.B. für GPS-I²C Bus Modul
  • 8 Servo-Ausgänge mit eigenem Schaltregler
  • 8 PWM Ausgänge
  • 5 LED Ausgänge und 2 Digital-I/O Ausgänge.

Lieferumfang

  • RP6 Sensor Board
  • Montage-Kit
  • Kabel
  • Anleitung und CD mit Dokumentation.

Technische Daten

Mikrocontroller: kein
Speicher: kein
Programmierung: C++ (oder GCC)
Vorhandene Sensoren: Temperatur, 3D Magnetfeld (Kompass), 3D Beschleunigung, Yaw-Gyro
Vorhandene Aktoren: LED Controller (2 LEDs on board, 5 freie LED Ports), Status LED,
Button, Servo (PWM) Controller für 8 Servos und 8 PWM-Kanäle,
Real Time Clock (RTC), 2 freie I/O Ports
Abmessungen: (L × B × H) 112 × 90 × 19 mm
(B + 5 mm durch Scheinwerfer vorn)
Ausführung: Fertig aufgebautes Erweiterungsmodul
Stromversorgung: 6 AA NiMH Akkus (über die RP6v2 Base)
und optionaler Zusatzakku 7,2..10 V für Servo Power
Hersteller: Arexx Niederlande

Umbau-Optionen



RP6 Xtra Module

RP6 Xtra module

Über die weiteren Zubehör- und Ersatzteile zum RP6 informiert der Abschnitt "Zubehör und Ersatzteile" im RP6v2 und im RP6 Artikel!

Darüber hinaus sind bei CONRAD für den RP6v2 erhältlich:

  • Arexx I2C GPS Empfänger JM3-GPS (1082385)
  • Arexx Gyro Modul JM3-GYRO (1082386)
  • Arexx 3D Accelerometer Modul JM3-3DA (1082387)

I2C GPS Empfänger JM3-GPS

RP6 I2C GPS Empfänger

(Laut Online-Katalog der Firma CONRAD!)

"Universelles GPS-I²C-Bus Modul für RP6 Roboter. Der GPS Empfänger stellt die NMEA-0183 Datensätze GGA, RMC, GSA und VTG in den veschiedenen Registern zur Verfügung. Damit ist eine einfache Weiterverarbeitung möglich."













Gyro Modul JM3-GYRO

(Laut Online-Katalog der Firma CONRAD!)

"Das universelle Gyro-Sensor Modul für RP6, RP6 V2, RP6 ATMEGA32 und das RP6 V2 Control M256 Wifi-Kit ist ideal zur Erkennung der Blockierung des Roboters in seiner Drehbewegung, sowie der Stabilisierung der Geradeausfahrt."

3D Accelerometer Modul JM3-3DA

(Laut Online-Katalog der Firma CONRAD!)

"Universeller 3-Achsen Beschleunigungssensor für RP6, RP6 V2, RP6 ATMEGA32 und das RP6 V2 Control M256 WIFI-Kit. Ideal zur Winkelmessung (Neigung-, Kipp-Winkel) und vieles mehr."



Programmierung

RP6 Sensor Board

Dokumentation

Manuals
Schematics
Datasheets

Demo-Programmme

Library

Projekte

RP6 Xtra Module

I2C GPS Empfänger JM3-GPS

Gyro Modul JM3-GYRO

3D Accelerometer Modul JM3-3DA



Erfahrungsberichte

...in Arbeit...(kann aber gerne ergänzt werden)



Siehe auch



Weblinks

Siehe auch "Weblinks" im RP6v2 und im RP6 Artikel!



Autoren

--Dirk 08:45, 25. Mär 2014 (CET)


LiFePO4 Speicher Test