Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rasenmaehroboter Test

Jeder, der schon mal mit den Scheibenwischermotoren von Pollin gearbeitet hat kennt dass Problem: Sobald man zwei Motoren auf ein leitendes Gestell schraubt raucht der Motortreiber ab. Der Grund dafür ist eine Verbindung zwischen Gehäuse und Masse. Durch einen kleinen Umbau kann diese Verbindung aber aufgetrennt werden, so dass man den Motor ohne Isolation auch auf leitende Gestelle schrauben kann.


Als erstes schneidet man das rote und das weisse Kabel möglichst nah an dem Stecker ab. Die beiden Kabel sind für die beiden Geschwindigkeiten zuständig. Dann löst man die beiden Schrauben der schwarzen Kappe und zieht diese ab.

Gehäuse öffnen

Auf der Platine gibt es jetzt eine Messingöse mit einem angecrimpten Kupferkabel. Diese Öse ist die Verbindung Masse - Motor. Man muss im Prinzip nur das Kupferkabel abschneiden und ein Kabel anlöten schon ist das Gehäuse Potentialfrei.

Der Übeltäter

Das klingt ganz einfach allerdings ist die Verlegung das Kabels mit einiger Fummelei verbunden.


LiFePO4 Speicher Test