Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rasenmaehroboter Test

Einer der ersten Roboter die über eine Basisstation verfügen die nicht nur den Akku aufläd sondern auch automatisch den Staub und Schmutz des Roboters übernimmt und in einem Filter sammelt. Das Modell scheint kompatibel zu dem Kärcher RC3000.

Siemensvsr8000.jpg


Daten der Basisstation

  • Entleerung des Roboters durch Basisstation
  • Betriebsspannung: (1-50 Hz) 220 - 240 V
  • Lautstärke: 60 dB (A), Silent Mode 57 dB (A)
  • 2 Liter Filtervolumen
  • Gewicht: 5,8 kg

Daten des Reinigungsroboters

  • Akkukapazität: 1,7 Ah
  • Betriebsspannung: 12 V
  • Reinigungsleistung: 15 m²/h
  • Bis zu 60 Minuten Reinigungszeit pro Akkuladung
  • 10-20 Minuten Ladezeit je nach Entladezustand / Vollladung bis maximal 80 Minuten
  • Volumen des Schmutzbehälters: 0,2 Liter
  • Gewicht: 2,0 kg
  • Lautstärke: 54 dB (A)
  • Automatisches Anfahren der Lade- & Absaugstation zum Laden & Leeren
  • Dauerbetrieb möglich bis Filterwechsel der Basisstation nötig
  • Hinderniserkennung: sensibler Berührungssensor
  • Infrarotgesteuerte Absturzsicherung
  • Umlaufender luftgefüllter Bumper
  • Staubsensor für optimale Reinigungsperformance
  • 10 Stck umweltfreundliche NiMH-Akkuzellen
  • 2 federnd gelagerte Softräder für perfekte Mobilität
  • Schwenkbarer Tragegriff an Basisstation
  • Filterwechselanzeige an Basisstation
  • Ersatzfilter: VZR51AFTZ

Details und Fotos

Siemensvsr8000unten.jpg


Siemensvsr8000buerste.jpg


Siemensvsr8000basis.jpg




Autor/en

Frank

Siehe auch

Weblinks


LiFePO4 Speicher Test