Aus RN-Wissen.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rasenmaehroboter fuer schwierige und grosse Gaerten im Test

 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
http://img54.imageshack.us/img54/5943/10046307mz.th.jpg
 
http://img54.imageshack.us/img54/5943/10046307mz.th.jpg
  
== USB-AVR-Programmer basierend auf AVR910 ==
+
----
  
Hallo,
+
Ich hab mir den Artikel "USB SERIELL" von Reichelt bestellt. '''Für den ISP ist das Ding nicht zu gebrauchen, es funktioniert schlichtweg nicht''' – noch nicht mal, um einen simplen RESET rüberzuschicken. Getestet hab ich mit verschiedenen Progger-Versionen, die an RS2323 absolut einwandfrei tun. Teilweise hängt sich der Treiber auf (zugehöriger virtueller COM-Port nicht mehr selektierbar, etc). Ich kann nur davon abraten, vor allem Anfängern, die davon ausgehen, daß es problemlos einzusetzen ist und sich woanders den Wolf nach nem Fehler suchen. Ich hatte nur Ärger damit, bis zu Deinstallation der Treiber-Software: Der Rechner wird ''ohne'' nachzufragen runtergefahren! *plopp* und weg... --[[Benutzer:SprinterSB|SprinterSB]] 09:34, 8. Sep 2006 (CEST)
 
+
wer mag, kann sich hier die Daten eines USB-Programmers anschauen. Er basiert auf dem AVR-910, wurde jedoch RoHS-konform auf einen ATiny2313 umgesetzt http://my-japan.de/electronics/atmel/an910.html.
+
 
+
http://my-japan.de/electronics/atmel/b/an910_prog.jpg
+
 
+
Die Daten dazu
+
 
+
http://my-japan.de/electronics/doc/an910_programmer_sch.pdf
+
http://my-japan.de/electronics/doc/an910_programmer_pcb.pdf
+
 
+
Basierend auf AVR091 http://atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc4298.pdf wurde die Firmware abgeändert.
+
 
+
http://my-japan.de/electronics/doc/AVR_Prog_source.zip
+
 
+
Der Programmer wird automatisch in AVRProg erkannt.
+
 
+
http://my-japan.de/electronics/
+

Aktuelle Version vom 8. September 2006, 09:34 Uhr

Hallo, ich habe mir den seriellen Programmer von http://s-huehn.de/elektronik/avr-prog/avr-prog.htm gebaut. Dieser einfache Programmer funktioniert auch an meinem USB->Seriell Converter an meinem Laptop (sonst ohne COM). Dieser Converter ist von Reichelt für nichtmal 10€ (Artikel: USB SERIELL). Bild vom Converter, da das von Reichelt ein falsches ist:

http://img54.imageshack.us/img54/5943/10046307mz.th.jpg


Ich hab mir den Artikel "USB SERIELL" von Reichelt bestellt. Für den ISP ist das Ding nicht zu gebrauchen, es funktioniert schlichtweg nicht – noch nicht mal, um einen simplen RESET rüberzuschicken. Getestet hab ich mit verschiedenen Progger-Versionen, die an RS2323 absolut einwandfrei tun. Teilweise hängt sich der Treiber auf (zugehöriger virtueller COM-Port nicht mehr selektierbar, etc). Ich kann nur davon abraten, vor allem Anfängern, die davon ausgehen, daß es problemlos einzusetzen ist und sich woanders den Wolf nach nem Fehler suchen. Ich hatte nur Ärger damit, bis zu Deinstallation der Treiber-Software: Der Rechner wird ohne nachzufragen runtergefahren! *plopp* und weg... --SprinterSB 09:34, 8. Sep 2006 (CEST)


LiFePO4 Speicher Test